1. Tag
- Rechtliche (inbes. MDR) und wirtschaftliche (inbes. Market Access) Rahmenbedingungen
- Wichtige Aufgaben und agile Tools im Schnittstellenmanagement
- Relevante Prozesse im Produktmanagement (Produktmarketing-Strategie, Produktentwicklung Markteinführung)
- Markt- und Produktsegmentierung
- Analyse des Produktmarktes und Produkt-Portfolios i.V.m. der SWOT-Analyse (Marktpotentiale, Unternehmensumwelt, Trends, Wettbewerb, Branche, Produkt-Portfolio, Produktlebenszyklus)
- Business Modelling im Produktmanagement
- Differenzierung und Positionierung der Produkte
- Planung und Kontrolle des Produkterfolges, Abgleich mit der Unternehmensplanung
- Übung "Marktanalyse": Untersuchung des eigenen Produktmarktes und des Wettbewerbs
anhand ausgewählter Analyse-Tools. - Übung "Kano-Analyse": Strukturierung von Kundenanforderungen anhand Ihres Produktes.
Entwicklung von Begeisterungsfaktoren. - Workshop "Softskills": Optimale Kommunikation mit verschiedenen Persönlichkeiten, z.B. im Vertrieb, in der Entwicklung oder direkt beim Kunden
2. Tag
- Erfolgreiche Produkt- und Marketingstrategien für Medizinprodukte
- Das Marketing- und Dienstleistungs-Mix (7 P's) anhand von Praxisbeispielen
- Arzt/Patient/Einkauf: Effektive Kundenansprache und Werbewirkung
- Markteinführung und Planung: Entwicklung und -Wirkung von Kampagnen im Markt
- Agile Techniken im Produktmarketing (Personas, Epics, User Storys)
- Erfolgreiche Corporate Websites und Social-Media-Marketing für Kunden und Patienten.
- Cross-Media-Mix: Beispiele zur erfolgreichen Verknüpfung des On- und Offline-Marketings
- Grundkenntnisse der zulässigen Werbung (on- und offline) nach HWG/UWG
- Übung „Nutzenorientierte Marketingkommunikation“: Zielgruppenoptimierte Marketingkommunikation in verschiedenen Kanälen über die Analyse des Produktnutzens im Wettbewerbsvergleich.
- Übung "Online- und Offline-Marketing-Mix": Aufstellen möglicher Customer Journeys und Identifikation der erfolgsrelevanten Touchpoints Ihrer Business-Kunden und Patienten.
- Workshop "Ungewöhnliche Kreativitätstechniken": Entwicklung von neuen Produkt- und Service-Ideen (Value Added) zur Wettbewerbsdifferenzierung.
- Übung "Produkt-Marketing-Plan": Erarbeitung der Inhalte eines Produkt-Marketing-Plans für Ihr Produkt.
Anmeldung und weitere Termine
Geschäftsführer, technisches oder marktorientiertes Produktmanagement (Neueinsteiger), Start-up